Schlegel Adam, Künstler/in
21 Ereignisse im Bereich 01.01.1984 bis 28.06.2012
- Zu Person und Werk. (2 Dokumente)Von 01.01.1984
bis 01.01.1987Dokumente anzeigenDokumente zu Zu Person und Werk.
- Manifest zur Eröffnung der "Grenzgalerie" zwischen Sevelen (SG) und Vaduz (FL) im Jahre 1984.01.01.1984Text/ Adam Schlegel
- Werkkopien: "Wien 87", "Adam S. Wien", "Porträt mit Eidechse".01.01.1987Konvolut
- Ausstellung "Adam Schlegel", Galerie Brinkmann, Kassel/D (03. bis 21.08.1987). (1 Dokument)03.08.1987Dokumente anzeigen
Dokumente zu Ausstellung "Adam Schlegel", Galerie Brinkmann, Kassel/D (03. bis 21.08.1987).
- Galerie Brinkmann zeigt Adam Schlegel.03.08.1987Einladungskarte
- Aussstellung "Zero+One Kill My Desire", Galerie Art and be, München (D). 28.01. bis 24.02.1988. (5 Dokumente)Von 02.12.1987
bis 28.01.1988Dokumente anzeigenDokumente zu Aussstellung "Zero+One Kill My Desire", Galerie Art and be, München (D). 28.01. bis 24.02.1988.
- "Zero+One Kill My Desire". Siehe Publikation 1988.02.12.1987Text/ Anita Hänsel-Grüneis
- 5 Kopien zu "Kill my Desire".01.01.1988Fotografien (Kopie)
- Adam Schlegel. "Zero+One Kill My Desire".01.01.1988Publikation/ Anita Hänsel-Grüneis (Vorwort).
- Porträt des Werdenberger Kunstschaffenden Adam Schlegel, der demnächst in München ausstellt. Wandel von der Selbstdarstellung zum Zeitlosen.26.01.1988Zeitungsartikel/ Kurt Künzle
- Adam Schlegel.28.01.1988Einladungskarte/ Galerie Art and be
- Kollektivausstellung "Contra - Contra, Medium + Botschaft", Galerie Art and be, München (D). 08.04. bis 09.04.1988. (1 Dokument)Mit Andrea Bschorr, Erich Jäger, Peter Ko. Endres und Geier Ehrlich.
Bilder, Computergraphiken, Videos, 3D-Animation, Computergraphiken.08.04.1988Dokumente anzeigenDokumente zu Kollektivausstellung "Contra - Contra, Medium + Botschaft", Galerie Art and be, München (D). 08.04. bis 09.04.1988.
- Art and be. Galerie No 28. Contra-Contra, Medium+Botschaft.08.04.1988Einladungskarte/ Art and be
- Ausstellung "Adam Schlegel. Bildersturm", mit Video-Beitrag von Max Moswitzer (Zero/One, Wien), Tangente, Eschen (20.05. bis 04.06.1989). (20 Dokumente)Von 1989
bis 30.05.1989Beteiligte Personen und OrganisationenBeteiligte Personen und Organisationen
- Galerien, Museen, Sammlungen
- Künstler/in
Dokumente anzeigenDokumente zu Ausstellung "Adam Schlegel. Bildersturm", mit Video-Beitrag von Max Moswitzer (Zero/One, Wien), Tangente, Eschen (20.05. bis 04.06.1989).
- Zur Ausstellung "Bildersturm".01.01.1989Collage
- Ad: Adam Schlegel (Umkreis - kann vorher beginnen und kann unterbrochen werden).01.01.1989Text
- Max Moswitzer01.01.1989Biografie
- Abmachungen zwischen der Tangente und dem ausstellenden Künstler.11.04.1989Vertrag/ Tangente
- Adam Schlegel.01.05.1989TextManifest zur Eröffnung der "Grenzgalerie" zwischen Sevelen (SG) und Vaduz (FL) Im Jahre 1984.
- Tangente Eschen. Vom spielerischen Umgang mit den Zeichen.01.05.1989Pressemitteilung
- Tangente Eschen. "Bildersturm" von Adam Schlegel.01.05.1989Pressemitteilung
- Neue Ausstellung in der Tangente. Adam Schlegel mit "Bildersturm" - Vernissage am Freitag.16.05.1989Liechtensteiner Volksblatt
- "Bildersturm" von Adam Schlegel. Die Tangente Eschen stellt aus.17.05.1989Liechtensteiner Vaterland
- o.T. (Adam Schlegel)18.05.1989Vernissagerede/ Jens Dittmar, Tangente
- Vom spielerischen Umgang mit den Zeichen. Tangente Eschen zeigt Bilder und Objekte von Adam Schlegel.18.05.1989Liechtensteiner Volksblatt
- Bildersturm von Adam Schlegel.19.05.1989Einladungskarte
- Bildersturm - Adam Schlegel.19.05.1989Werk- und Preisliste/ Tangente
- "Bildersturm". Vom spielerischen Umgang mit den Zeichen.19.05.1989Liechtensteiner Vaterland
- Vernissage "Bildersturm. 30 Schwarz-Weiss-Abzüge und Negative.19.05.1989Fotografien
- Ein Computerphilosoph in gewisser Weise. Bildersturm: Eine Vernissage in der "Tangente" in Eschen.23.05.1989Liechtensteiner Vaterland/ (es)
- Mensch und Technik in Umklammerung.23.05.1989St. Galler Tagblatt/ Thomas G. Brunner
- "Zero and One kills my desire". Vernissage von Adam Schlegel in der Tangente Eschen.23.05.1989Liechtensteiner Volksblatt/ (mmw)
- Geste des Dankes an Robert Allgäuer.23.05.1989Liechtensteiner Volksblatt(Anlässlich der Vernissage von Adam Schlegel)
- Eschen: Der Seveler Maler Adam Schlegel stellt in der Tangente aus. Die Hoch-Zeit von Intellekt und Sinnlichkeit.30.05.1989Werdenberger & Obertoggenburger/ Thomas T. Brunner
- Ausstellung "Zero-One. Stephan Mayenknecht und Adam Schlegel. Stilbruch im Sturzflug", Altes Pfarrhaus, Buchs (CH). 15. bis 20.12.1989. (1 Dokument)15.12.1989Beteiligte Personen und Organisationen
Beteiligte Personen und Organisationen
- Künstler/in
- Künstler/in
Dokumente anzeigenDokumente zu Ausstellung "Zero-One. Stephan Mayenknecht und Adam Schlegel. Stilbruch im Sturzflug", Altes Pfarrhaus, Buchs (CH). 15. bis 20.12.1989.
- Zero-One. Stilbruch im Sturzflug.15.12.1989EinladungskarteAdam Schlegel - Stephan Mayenknecht.
- Ausstellung "The Obstacle is the Message. Adam Schlegel. Bilder und Skulptur", Galerie sec 52, Zürich (CH). 23.01. bis 24.02.1990. (1 Dokument)23.01.1990Dokumente anzeigen
Dokumente zu Ausstellung "The Obstacle is the Message. Adam Schlegel. Bilder und Skulptur", Galerie sec 52, Zürich (CH). 23.01. bis 24.02.1990.
- The Obstacle is the Message. sec 52.23.01.1990Einladungskarte/ Adam SchlegelAdam Schlegel - Bilder - Skulptur.
- Kollektivausstellung "Regionale Kunst", Galerie Trubahus, Azmoos (CH). 11.03. bis 25.03.1990. (9 Dokumente)Nicht verlinkt: Esther Gantenbein (CH) und Hans Eggenberger (CH).Von 03.1990
bis 23.03.1990Beteiligte Personen und OrganisationenBeteiligte Personen und Organisationen
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
Dokumente anzeigenDokumente zu Kollektivausstellung "Regionale Kunst", Galerie Trubahus, Azmoos (CH). 11.03. bis 25.03.1990.
- Galerie Trubahus01.03.1990Plakat
- Regionale Kunst 11.3. - 25.3.199001.03.1990Werk- und Preisliste
- Zu meiner Malerei.01.03.1990Text/ Elisabeth Kaufmann-BüchelMit Kurzbiografie.
- Fünf Künstler aus der Region in Azmoos.02.03.1990Liechtensteiner VolksblattDie Trubahus Galerie zeigt einen Querschnitt des aktuellen Kunstschaffens.
- Fünf Künstler aus der Region in Azmoos.05.03.1990Liechtensteiner VaterlandDie Trubahus Galerie zeigt einen Querschnitt des aktuellen Kunstschaffens.
- Fünf Künstler aus der Region in Azmoos. Die Trubahus Galerie zeigt einen Querschnitt des aktuellen Kunstschaffens.11.03.1990Vernissagerede/ ohne Angabe
- Azmoos: Fünf regionale Künstler zeigen Kunst in der Trubahus-Galerie.14.03.1990Werdenberger & Obertoggenburger/ Thomas G. BrunnerVorwiegend kühl und geometrisch orientiert.
- Kühle Kunst aus der Region.14.03.1990Liechtensteiner Vaterland/ (tgb)Trubahus-Galerie Azmoos mit Arbeiten aus der Schweiz und Liechtenstein.
- Kühle und abstrakte Kunst in hellen Kellerräumen.23.03.1990Liechtensteiner Volksblatt/ Anita HänselFünf Künstler aus der Region stellen in der Galerie Trubahus, Azmoos, aus.
- Kollektivausstellung "Adam Schlegel und Stephan Mayenknecht. Zwischen-Zeit-Räumen. Bilder- Objekte - Skulpturen - Zeichnungen", Kunsthalle Weite (CH). 01. bis 09. Juni 1991. (4 Dokumente)Von 1991
bis 07.06.1991Beteiligte Personen und OrganisationenBeteiligte Personen und Organisationen
- Künstler/in
- Künstler/in
Dokumente anzeigenDokumente zu Kollektivausstellung "Adam Schlegel und Stephan Mayenknecht. Zwischen-Zeit-Räumen. Bilder- Objekte - Skulpturen - Zeichnungen", Kunsthalle Weite (CH). 01. bis 09. Juni 1991.
- Kunsthalle Weite.01.01.1991Lageplan/ Kunsthalle Weite
- Kunsthalle Weite. Adam Schlegel, Stephan Mayenknecht. "Zwischen-Zeit-Räumen".01.06.1991Einladung / Faltblatt (Kopie)
- Weite: Adam Schlegel und Stefan Mayenknecht in der "Kunsthalle". Eine Geisterbahn der Zeitfragmente.04.06.1991Werdenberger & Obertoggenburger/ Thomas G. Brunner, Seite 7
- Adam Schlegel / Stephan Mayenknecht in der Kunsthalle Weite. "Das Raumschiff ist gelandet".07.06.1991Rheintal-Werdenberg/ (tgb), Seite 3
- Kollektivausstellung "So lange es noch geht .... Kunstschaffen aus der Region", Alte Temde, Sevelen. (22. bis 29.12.1991) (3 Dokumente)23 Kunstschaffende in der ehem. Fabrik für Beleuchtungen, Temde AG, Sevelen.Von 12.1991
bis 21.12.1991Beteiligte Personen und OrganisationenBeteiligte Personen und Organisationen
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
Dokumente anzeigenDokumente zu Kollektivausstellung "So lange es noch geht .... Kunstschaffen aus der Region", Alte Temde, Sevelen. (22. bis 29.12.1991)
- Div. Schreiben (an René Düsel) mit Projektankündigung, Bestätigung, Vernissageablauf und Schlussbilanz.01.12.1989Briefe/ Katrin Gantenbein
- Theres Marogg: Porzellan, Ton und Metall sind ihr Material.01.12.1991Zeitungsartikel/ (E.B.)
- So lange es noch geht ...21.12.1991Informationsblatt
- Ausstellung "Adam Schlegel und Stephan Mayenknecht. Bilder und Skulpturen", Montagen AG, Trübbach (CH), November 1992. (1 Dokument)01.12.1992Beteiligte Personen und Organisationen
Beteiligte Personen und Organisationen
- Künstler/in
- Künstler/in
Dokumente anzeigenDokumente zu Ausstellung "Adam Schlegel und Stephan Mayenknecht. Bilder und Skulpturen", Montagen AG, Trübbach (CH), November 1992.
- "Zero One". Ausstellung in ungewöhnlichem Raum.01.12.1992Liechtensteiner Vaterland/ (rv)
- Kollektivausstellung "Signale aus dem Grenzgebiet - Malerei, Skulpturen, Objekte", Galerie Schloss Arbon/CH (24.09. bis 27.10.1993). (8 Dokumente)9 Künstlerinnen und Künstler aus Liechtenstein und Werdenberg. Nicht verlinkt: Esther Gantenbein, Thomas G. Brunner, Hans Eggenberger. Veranstalter: Genossenschaft Migros St. Gallen. Mit Kunstaktion auf Rhein / Bodensee am 18./19. September 1993.Von 1993
bis 29.09.1993Beteiligte Personen und OrganisationenBeteiligte Personen und Organisationen
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
Dokumente anzeigenDokumente zu Kollektivausstellung "Signale aus dem Grenzgebiet - Malerei, Skulpturen, Objekte", Galerie Schloss Arbon/CH (24.09. bis 27.10.1993).
- Signale aus dem Grenzgebiet. Malerei, Skulpturen, Objekte.01.01.1993Broschüre (Kopie)
- Kunstaktion "Signale aus dem Grenzgebiet".09.09.1993Liechtensteiner Vaterland/ Henning von Vogelsang
- Zero-One lädt ein zur Taufe des techno-mystischen Objekts. Argo.17.09.1993Einladungskarte
- Signale aus dem Grenzgebiet.24.09.1993Einladungskarte
- 9 Künstlerinnen und Künstler aus dem Fürstentum Liechtenstein und Werdenberg.24.09.1993Werk- und Preisliste/ Galerie Schloss Arbon
- Deutliche Signale aus unserem Grenzgebiet.27.09.1993Liechtensteiner Volksblatt/ (pdg)Neun KünstlerInnen aus Liechtenstein und Werdenberg stellen auf Schloss Arbon aus.
- Schloss Arbon - moderne Kunst in altem Gemäuer.27.09.1993Liechtensteiner Vaterland/ (mgd)
- Arbon: Arbeiten aus dem Rheintal im Schloss. Moderne Kunst in altem Gemäuer.29.09.1993Werdenberger & Obertoggenburger/ (mgd)
- II. ART Liechtenstein, 40 Künstler aus dem In- und Ausland, Atelier 11, Alte Weberei, Triesen. (15 Dokumente)Von 06.12.1995
bis 10.12.1995Beteiligte Personen und OrganisationenBeteiligte Personen und Organisationen
- Künstler/in
- Künstler/in
- Galerien, Museen, Sammlungen
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
Dokumente anzeigenDokumente zu II. ART Liechtenstein, 40 Künstler aus dem In- und Ausland, Atelier 11, Alte Weberei, Triesen.
- "Art Liechtenstein" - ein erstaunlich vielseitiger Ãœberblick.09.12.1994Liechtensteiner Volksblatt, Seite 3
- Evi Kunkel 1995.01.01.1995Dias
- "1995".01.01.1995Fotografien
- Zita Schatz-Lendi: Ruggeller Riet (2 Exemplare).01.01.1995Dias
- II.Art Liechtenstein im Atelier 11 in der Weberei in Triesen.11.08.1995Ausschreibung/ Waltraut Matt
- Künstler in Liechtenstein - da scheiden sich die Geister.09.11.1995Liechtensteiner Vaterland/ Henning K.FRHR.v.Vogelsang, Seite 15
- Schreiben an die teilnehmenden Künstler*innen.21.11.1995Brief (Kopie)/ Waltraud Matt
- 40 Künstler aus 10 Nationen.01.12.1995Unbekannte Tageszeitung
- Bilderverzeichnis.01.12.1995Werk- und Preisliste/ Zita Schatz
- Einladung zur Art Liechtenstein 1995.06.12.1995Einladungskarte (Kopie)/ Vlado Franjević
- ART Liechtenstein.06.12.1995Einladungskarte/ Aterrana Stiftung, Xaver Hoch.
- ART Liechtenstein II.06.12.1995Künstlerliste/ Aterana Stiftung, Triesen
- Art Liechtenstein. Kunst ist ein offener Raum.07.12.1995Liechtensteiner Vaterland/ (büc), Seite 7
- Kunst ist zur Disposition gestellte andere Wirklichkeit.07.12.1995Liechtensteiner Volksblatt/ (Kopf)
- Waltraut Matt kennt jeden ihrer Künstlerfamilie persönlich.09.12.1995Liechtensteiner Volksblatt/ (Kopf)
- Zweite Kunstmesse Art Liechtenstein im Atelier 11 in Triesen (06.12.1995 bis 10.12.1995). (6 Dokumente)Von 06.12.1995
bis 10.12.1995Beteiligte Personen und OrganisationenBeteiligte Personen und Organisationen
- Künstler/in
- Künstler/in
- Galerien, Museen, Sammlungen
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
Dokumente anzeigenDokumente zu Zweite Kunstmesse Art Liechtenstein im Atelier 11 in Triesen (06.12.1995 bis 10.12.1995).
- II. ART Liechtenstein.25.08.1995Liechtensteiner Volksblatt/ -
- Art Liechtenstein.01.12.1995Einladung / Faltblatt/ Waltraud Matt
- Art Liechtenstein.01.12.1995Plakat/ Waltraud Matt
- Kunst ist zur Disposition gestellte andere Wirklichkeit. Eröffnung der „Art Liechtenstein" mit 44 Künstlern aus 10 Nationen im Atelier 11 - Breites Spektrum an Malerei, Zeichnung, Skulptur.07.12.1995Liechtensteiner Volksblatt/ (Kopf)
- Art Liechtenstein. Kunst ist ein offener Raum.07.12.1995Liechtensteiner Vaterland/ bück
- Waltraud Matt kennt jeden ihrer Künstlerfamilie persönlich. „Art Liechtenstein 1995" geht am Sonntag im Atelier 11 in der alten Weberei in Triesen zu Ende - Ein Gespräch mit Galeristin Waltraud Matt.09.12.1995Liechtensteiner Volksblatt/ (Kopf)
- Kollektivausstellung (Installation und Performance) "Schneller - höher - weiter - tiefer", Jugendtreff Camäleon, Vaduz.15.04.1996. (2 Dokumente)15.04.1996Beteiligte Personen und Organisationen
Beteiligte Personen und Organisationen
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
Dokumente anzeigenDokumente zu Kollektivausstellung (Installation und Performance) "Schneller - höher - weiter - tiefer", Jugendtreff Camäleon, Vaduz.15.04.1996.
- Jugendtreff Vaduz. Kunst im Strudel einer Erlebniswelt.15.04.1996Liechtensteiner Vaterland/ (ct)
- Camäleon Vaduz zeigt die ganz andere Art, Jugend an Kunst heranzuführen.15.04.1996Liechtensteiner Volksblatt/ (M.D.)
- Ausstellung "Adam Schlegel.Technik Jugend Zukunft", NTB Neu-Technikum, Buchs (CH). 03. bis 25.05.1996. (2 Dokumente)Von 02.05.1996
bis 03.05.1996Beteiligte Personen und OrganisationenBeteiligte Personen und Organisationen
- Galerien, Museen, Sammlungen
- Künstler/in
Dokumente anzeigenDokumente zu Ausstellung "Adam Schlegel.Technik Jugend Zukunft", NTB Neu-Technikum, Buchs (CH). 03. bis 25.05.1996.
- NTB. Technik Jugend Zukunft. Adam Schlegel.02.05.1996Einladungskarte
- Der Sprengkraft der Technologie die Sprengkraft der Liebe entgegensetzen.03.05.1996Liechtensteiner Volksblatt/ (E.H.)
- Ausstellung "Barbara Bühler und Adam Schlegel. Eure Sonne hat nicht mehr Blut gekostet als Unsere", Galerie Art and be, München (D). 13.09. bis 10.10.1999. (3 Dokumente)Von 1999
bis 18.09.1999Beteiligte Personen und OrganisationenBeteiligte Personen und Organisationen
- Künstler/in
- Künstler/in
Dokumente anzeigenDokumente zu Ausstellung "Barbara Bühler und Adam Schlegel. Eure Sonne hat nicht mehr Blut gekostet als Unsere", Galerie Art and be, München (D). 13.09. bis 10.10.1999.
- Projekteingabe für die Biehler von Dorrer-Stiftung, München, o.D. (1999)01.01.1999Projektbeschreibung/ Barbara Bühler und Adam SchlegelEure Sonne hat nicht mehr Blut gekostet als unsere.
- Eure Sonne hat nicht mehr Blut gekostet als Unsere. Adam Schlegel & Barbara Bühler.01.09.1999Einladungskarte/ Fischer Kunsthandel & Edition
- Die Sonne und das Blut. Barbara Bühler und Adam Schlegel stellen in München aus.18.09.1999Liechtensteiner Vaterland/ (job)
- Kollektivausstellung "Eure Sonne hat nicht mehr Blut gekostet als Unsere", Galerie Fischer Kunsthandel & Edition, Berlin/D. 11.02. bis 18.03.2000. (3 Dokumente)Von 09.02.2000
bis 29.02.2000Beteiligte Personen und OrganisationenBeteiligte Personen und Organisationen
- Künstler/in
- Künstler/in
Dokumente anzeigenDokumente zu Kollektivausstellung "Eure Sonne hat nicht mehr Blut gekostet als Unsere", Galerie Fischer Kunsthandel & Edition, Berlin/D. 11.02. bis 18.03.2000.
- Barbara Bühler stellt aus.09.02.2000Liechtensteiner Vaterland
- Eure Sonne hat nicht mehr Blut gekostet als Unsere11.02.2000Einladungskarte
- "Kunst fängt dort an, wo Psychohygiene aufhört". Ausstellung mit Barbara Bühler und Adam Schlegel in Deutschland.29.02.2000Liechtensteiner Volksblatt/ Gerolf Hauser
- "LandArte im St. Galler Rheintal. Künstler*innen aus der Schweiz, Liechtenstein, Österreich und Finnland (10.05. bis 31.10.2003). (23 Dokumente)Von 2002
bis 05.11.2003Beteiligte Personen und OrganisationenBeteiligte Personen und Organisationen
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
Dokumente anzeigenDokumente zu "LandArte im St. Galler Rheintal. Künstler*innen aus der Schweiz, Liechtenstein, Österreich und Finnland (10.05. bis 31.10.2003).
- Projektidee, Projektbeschrieb, Die Farben, Anbautechnik, Standorte, Realisierunsgplan, Projektorganisation, Anknüpfungspunkte.01.01.2002Dossier
- Bilder in die Landschaft säen. Heute Abend erster Informationsanlass.01.01.2002Unbekanntes Presseorgan
- Engelsflügel im Regen. In Buchs entsteht ein LandArte-Werk von Adam Schlegel und Miriam Helle.07.11.2002Unbekanntes Presseorgan/ Kuno Bont, Seite 24
- Sunhild Wollwage "Notausgang", Projekt LandArte.01.01.2003Postkarte
- o.T. (Zum Werk von Sunhild Wollwage).01.01.2003Text/ Dr. Cornelia Wieczorek
- o.T. (Zum Werk).01.01.2003Text/ Sunhild Wollwage
- Sunhild Wollwage - "Notausgang".01.01.2003Text/ Dr. Friedemann Malsch
- Und sie mögen sich doch sehr. Diskussion zu "Kunst und Natur" im Rahmen von "LandArte" in Vaduz.01.01.2003Unbekannte Tageszeitung/ Reto Neurauter
- Vertragliche Vereinbarung über Erstellung, Entschädigung und Nutzungsrecht des Detailprojekts "Notausgang".05.03.2003Vertrag/ Kuno Bont und Sunhild Wollwage
- LandArte. Bauern und Künstler setzen Zeichen. Eine Liebeserklärung an die Natur.01.05.2003Broschüre
- Weltexklusives Kunsterlebnis. Jubiläumsprojekt LandArte stammt aus dem Werdenberg.01.05.2003Unbekanntes Presseorgan/ Interview Jerry Gadient
- Kunst ohne Grenzen. Lohnenswerter Blick in die LandArte-Gesamtausstellung in Altstätten.01.05.2003Unbekannte Tageszeitung/ Kuno Bont
- LandArte - ein Projekt lebt. Am morgigen Samstag hat LandArte in Altstätten Premiere.01.05.2003Werdenberger & Obertoggenburger/ Silvia Bollhalder
- Einladung zur Premiere von LandArte. Eine Liebeserklärung an die Natur.10.05.2003Einladungskarte (Kopie)
- LandArte.10.05.2003Werk- und Preisliste
- Hinschauen und mitwachsen. Premiere des SG2003-Jubiläumsprojekts LandArte fand in Altstätten statt.12.05.2003Werdenberger & Obertoggenburger/ Claudia Hutter Bitar
- Lebendig wachsende Kunst. Vorstellung von "LandArte" durch Projektleiter Kuno Bont.23.05.2003Liechtensteiner Volksblatt/ Gerolf Hauser
- Die Frau mit dem biologischen Farbtopf im Gepäck (Anm.: betr. Uli Zdralek)07.06.2003Werdenberger & Obertoggenburger
- Ausser Rand und Band im Bauernland.19.07.2003Werdenberger & Obertoggenburger/ Kuno Bont, Seite 13
- Ein Feld ohne Notausgang. LandArte bei Diepoldsauer Tratthof vorgestellt.18.08.2003Der Rheintaler/ Daniel Zollinger
- Natürlicher Notausgang.19.08.2003Tagblatt
- Filmpremiere und Vernissage. Dank säen. Dokumentarfilm "Das LandArte-Projekt" von Daniel Schierscher und Kuno Bont.03.11.2003Einladungskarte (Kopie)
- "Ein Kunstwerk sprengt Dimensionen". Premiere des LandArte-Dokumentarfilms und Präsentation des Keramikkunstwerkes Reflexion.05.11.2003Werdenberger & Obertoggenburger/ Hansruedi Weser, Seite 6
- Benefiz-Veranstaltung und Kunstauktion, Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz (18. und 19.05.2006). (9 Dokumente)Von 30.04.2006
bis 22.05.2006Beteiligte Personen und OrganisationenBeteiligte Personen und Organisationen
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Galerien, Museen, Sammlungen
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
- Künstler/in
Dokumente anzeigenDokumente zu Benefiz-Veranstaltung und Kunstauktion, Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz (18. und 19.05.2006).
- Interview des Monats. Künstler für Kenia.30.04.2006KuL/ Johannes Mattivi
- Auktionskatalog (Kopie).01.05.2006KatalogVorwort von Patrick Kaufmann, Objekte 1 bis 68.
- Inserat: Benefiz-Kunstauktion zu Gunsten der Massai.12.05.2006Liechtensteiner Volksblatt
- Kunst für Lebensstoff Wasser.16.05.2006Liechtensteiner Vaterland/ Johannes Mattivi
- Kunst für Wasser.17.05.2006Liechtensteiner Volksblatt/ Arno LöfflerBenefizauktion "reto engare" (Wasserhilfe) im Kunstmuseum Liechtenstein.
- Reto Engare. Wasserhilfe.18.05.2006PlakatBenefiz-Kunstauktion zu Gunsten der Maasai.
- Ohne Wasser kein Leben - "reto engare" Wasserhilfe für die Massai.20.05.2006Liechtensteiner Vaterland/ (cb)
- Künstler für Wasser.20.05.2006Liechtensteiner Volksblatt/ Arno Löffler
- Kunst für sauberes Wasser.22.05.2006Liechtensteiner Vaterland/ (shu)
- Zur Person. (1 Dokument)Von 25.06.2012
bis 28.06.2012Dokumente anzeigenDokumente zu Zur Person.
- Recherche Adam Schlegel, Sevelen.28.06.2012Notizen/ Karl Gassner